
Französische Bezeichnung (auch „Récolte tardive“) für Weine aus spätgelesenen, vollreifen und gegebenenfalls schon rosinierten Trauben. In Frankreich ist sie exklusiv dem Elsass vorbehalten, wo sie in den Appellationen Alsace und Alsace Grand Cru verwendet wird. Die Bezeichnung wird aber auch in Italien wie zum Beispiel im Aostatal ver...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/vendange-tardive

Vendange tardive , Abk. V. T., französisch für Wein aus spät gelesenen, vollreifen Trauben; die Bezeichnung entspricht der deutschen Spätlese oder Auslese und steht für Weine der Geschmacksrichtungen halbtrocken bis sehr süß. In der französischen Weinbauregion Elsass gilt Vendange tardive als eigens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.